Ergebnisse Impfungen gegen Corona aktualisierte Tabelle
Innerhalb unserer Serie von 64 Patienten des Zeitraums November 2020 bis Januar 2021 haben sich die gemessenen Werte der Antikörper gegen Coronavirus 19 noch weiter verbessert. Es war nun noch eine einzige Patientin, die keine Immunantwort gezeigt hat:
Nr. | Geburtsdatum | 1. RBD-Applikation | 2. RBD-Applikation | 3. RBD-Applikation | Titerkontrolle nach 2 Wochen | Anti SARS-CoV-2 QuantiVac IgG ELISA (GW < 8) | Neutralisation (wirksam ab 80%) | Anti SARS-CoV-2-Spike-Protein IgA ELISA (GW < 0,8) | Anti SARS-CoV-2-NCP IgG ELISA (GW < 0,8) | Anti SARS-CoV-2-NCP IgM ELISA (GW < 0,8) | |
1 | 11.09.1970 | 30.11.2020 | 15.12.2020 | 25.12.2020 | 11.01.2021 | >120 E/ml | n.d. | Ratio 6,9 | Ratio 0,3 | Ratio 0,5 | |
2 | 10.08.1960 | 10.12.2020 | 17.12.2020 | 06.01.2020 | 28.01.2021 | 15 E/ml | n.d. | Ratio <0,1 | Ratio 1,6 | Ratio <0,1 | |
4 | 20.11.1988 | 30.11.2020 | 18.12.2020 | 15.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 96,44% Inhibition | Ratio 1,2 | Ratio 0,1 | Ratio 0,3 | |
5 | 03.09.1990 | 30.11.2020 | 18.12.2020 | 15.01.2021 | 03.02.2021 | >120 E/ml | 97,96% Inhibition | Ratio 0,7 | Ratio <0,1 | Ratio 0,4 | |
6 | 22.09.1964 | 30.11.2020 | 15.12.2020 | 18.01.2021 | 27.01.2021 | >120 E/ml | n.d. | Ratio 1,0 | Ratio <0,1 | Ratio 0,2 | nachgeimpft |
7 | 06.12.1960 | 30.11.2020 | 15.12.2020 | 18.01.2021 | 27.01.2021 | >120 E/ml | n.d. | Ratio 1,0 | Ratio 0,1 | Ratio 0,1 | nachgeimpft |
8 | 08.01.1987 | 30.11.2020 | 15.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,61% Inhibition | Ratio 2,2 | Ratio 0,1 | Ratio 0,7 | |
9 | 25.11.1964 | 30.11.2020 | 15.12.2020 | 18.01.2021 | 27.01.2021 | >120 E/ml | n.d. | Ratio >9,0 | Ratio <0,1 | Ratio 0,3 | |
10 | 23.07.1965 | 07.12.2020 | 15.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | 63 E/ml | 64,55% Inhibition | Ratio 0,6 | Ratio 0,2 | Ratio 0,2 | |
11 | 13.08.1978 | 03.12.2020 | 14.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,93% Inhibition | Ratio 6,1 | Ratio 0,2 | Ratio 0,1 | |
12 | 10.05.1971 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 85,20% Inhibition | Ratio 0,3 | Ratio 0,1 | Ratio 0,1 | |
13 | 23.10.1989 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,48% Inhibition | Ratio 1,0 | Ratio 0,1 | Ratio 0,2 | |
14 | 21.05.1988 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,38% Inhibition | Ratio >7,0 | Ratio 0,1 | Ratio 0,2 | |
15 | 19.11.1968 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 96,90% Inhibition | Ratio >7,0 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
16 | 23.10.1964 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 97,36% Inhibition | Ratio 3,3 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
17 | 08.09.1978 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,93 % Inhibition | Ratio 4,7 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
18 | 03.04.1989 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,26% Inhibition | Ratio 1,6 | Ratio 0,1 | Ratio 0,8 | |
19 | 18.03.1973 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 95,10% Inhibition | Ratio 1,8 | Ratio 0,2 | Ratio <0,1 | |
20 | 18.05.1966 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,20% Inhibition | Ratio 1,2 | Ratio 0,1 | Ratio 0,1 | |
21 | 28.08.1987 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | 42 E/ml | 70,40% Inhibition | Ratio 0,7 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
22 | 02.02.1984 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,32% Inhibition | Ratio 2,6 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
23 | 15.01.1993 | 03.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,61% Inhibition | Ratio 3,6 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
24 | 16.06.1964 | 07.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,71% Inhibition | Ratio 1,7 | Ratio 0,1 | Ratio 0,2 | |
25 | 13.06.1968 | 07.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | <1 E/ml | 40,41% Inhibition | Ratio 0,3 | Ratio 0,1 | Ratio 1,2 | |
26 | 06.10.1960 | 07.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 80,19% Inhibition | Ratio 0,4 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
27 | 14.04.1987 | 07.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | 28 E/ml | 49,86% Inhibition | Ratio 2,8 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
28 | 18.10.1977 | 30.11.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,99% Inhibition | Ratio 2,7 | Ratio 0,2 | Ratio 0,3 | |
29 | 20.05.1965 | 07.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 90,94% Inhibition | Ratio 1,8 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
30 | 16.10.1971 | 07.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,44% Inhibition | Ratio 2,5 | Ratio 0,3 | Ratio 0,2 | |
31 | 30.07.1989 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 02.02.2021 | 103 E/ml | 95,96% Inhibition | Ratio 0,6 | Ratio 0,1 | Ratio 0,1 | |
32 | 23.03.1990 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,77% Inhibition | Ratio 0,9 | Ratio 0,1 | Ratio 0,1 | |
33 | 17.06.1969 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 97,47% Inhibition | Ratio 0,4 | Ratio 0,2 | Ratio <0,1 | |
34 | 23.09.1955 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,38% Inhibition | Ratio 1,3 | Ratio 0,1 | Ratio 0,2 | |
35 | 10.03.1988 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,04% Inhibition | Ratio 2,6 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
36 | 04.07.1994 | 10.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,32% Inhibition | Ratio 4,2 | Ratio 0,2 | Ratio 0,3 | |
37 | 16.07.1998 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,48% Inhibition | Ratio 1,1 | Ratio 0,1 | Ratio 0,1 | |
38 | 22.08.1976 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 87,45% Inhibition | Ratio 1,6 | Ratio 0,1 | Ratio 0,1 | |
39 | 18.05.1991 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,72% Inhibition | Ratio 5,2 | Ratio 0,2 | Ratio 0,3 | |
40 | 28.02.2002 | 08.12.2020 | 15.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,31% Inhibition | Ratio 1,6 | Ratio 0,1 | Ratio 4,2 | |
41 | 09.04.1967 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,38% Inhibition | Ratio 4,6 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
42 | 15.02.1984 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 95,84% Inhibition | Ratio 2,8 | Ratio 0,1 | Ratio 0,7 | |
43 | 28.02.1997 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,16% Inhibition | Ratio 3,0 | Ratio 0,2 | Ratio <0,1 | |
44 | 19.08.1986 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 03.02.2021 | >120 E/ml | 99,44% Inhibition | Ratio 9,5 | Ratio 0,1 | Ratio 0,6 | |
45 | 16.03.1960 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,32% Inhibition | Ratio 5,2 | Ratio 0,1 | Ratio 1,2 | |
46 | 04.12.1963 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 03.02.2021 | 109 E/ml | 92,19% Inhibition | Ratio 1,0 | Ratio 0,1 | Ratio 0,2 | |
47 | 13.07.1989 | 09.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 97,86% Inhibition | Ratio 1,8 | Ratio 0,3 | Ratio 0,2 | |
48 | 19.04.1985 | 09.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,77% Inhibition | Ratio 2,5 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
49 | 10.08.1981 | 09.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,77% Inhibition | Ratio >7,0 | Ratio 0,1 | Ratio 0,3 | |
50 | 16.10.1984 | 09.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,59% Inhibition | Ratio 6,9 | Ratio 0,1 | Ratio 0,2 | |
51 | 14.08.1968 | 10.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,44% Inhibition | Ratio 0,7 | Ratio 0,1 | Ratio 0,1 | |
52 | 25.05.1964 | 10.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 97,07% Inhibition | Ratio 4,7 | Ratio 0,2 | Ratio <0,1 | |
53 | 15.03.1983 | 08.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,76% Inhibition | Ratio 3,0 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
54 | 26.04.1964 | 10.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 97,47% Inhibition | Ratio 0,9 | Ratio 0,1 | Ratio <0,1 | |
55 | 02.12.1970 | 10.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 02.02.2021 | >120 E/ml | 99,10 % Inhibition | Ratio 5,2 | Ratio 0,1 | Ratio 0,3 | |
56 | 19.05.1989 | 10.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 94,77% Inhibition | Ratio 1,7 | Ratio 0,1 | Ratio 0,5 | |
57 | 22.09.1996 | 10.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,61% Inhibition | Ratio 0,9 | Ratio 0,3 | Ratio 0,2 | |
58 | 21.09.1989 | 07.12.2020 | 16.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,83% Inhibition | Ratio 2,2 | Ratio 0,1 | Ratio 0,2 | |
59 | 16.12.1972 | 07.12.2020 | 17.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,38% Inhibition | Ratio 6,7 | Ratio 0,1 | Ratio 0,2 | |
60 | 12.12.2000 | 07.12.2020 | 17.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,49% Inhibition | Ratio 2,0 | Ratio 0,1 | Ratio 0,8 | |
61 | 26.11.1991 | 03.12.2020 | 17.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,55% Inhibition | Ratio 4,0 | Ratio 0,2 | Ratio 0,1 | |
62 | 03.02.1976 | 08.12.2020 | 17.12.2020 | 18.01.2021 | 01.02.2021 | 54 E/ml | 59,31% Inhibition | Ratio 0,4 | Ratio 0,1 | Ratio 0,1 | |
63 | 19.04.1980 | 30.11.2020 | 16.12.2020 | 25.12.2020 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 98,48% Inhibition | Ratio 2,1 | Ratio <0,1 | Ratio 0,3 | |
64 | 21.10.2009 | 30.11.2020 | 16.12.2020 | 17.01.2021 | 01.02.2021 | >120 E/ml | 99,43% Inhibition | Ratio 6,2 | Ratio 0,1 | Ratio 0,3 |
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
meine gesamte Familie und ich möchten uns gerne mit ihrem Impfstoff
Impfen lassen. Wie können wir den Impfstoff bekommen??
Ich finde es eine Frechheit das man sie nicht dabei unterstützen und ihnen Stadtessen so Probleme macht.
Bitte helfen sie uns. Ich habe Angst das es für meine Eltern und mein Kind zu spät sein könnte bis wir von der Regierung was bekommen.
Liebe Frau Müller! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen. W. St.
Sehr geehrter Herr Professor Stöcker,
wir sind wirklich von ihrem Impfstoff überzeugt und würden ihn wenn es möglich ist, jederzeit nehmen.
Vielleicht brauchen Sie auch noch Probanden, dafür stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jana S.
Bitte, lieber Herr Prof. Dr. Stöcker,
Ich würde mich gern bei Ihnen impfen lassen, wenn es zur Pflicht wird.
Viele Grüße aus Baden-Württemberg
Jutta Fründ-Schmidt
Hallo Herr Prof. Stöcker, bitte teilen Sie mir mit, wie ich mich mit Ihrem Impfstoff impfen lassen kann!!! Viele Grüße Jutta Fründ-Schmidt
Gerne komme ich zu diesem Zweck auch zu Ihnen! zu Ihn
Liebe Frau Fründ-Schmidt! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Hallo Herr Professor Stöcker,
ich möchte mich auch mit Ihrem Impfantigen impfen lassen. bitte teilen Sie mir mit, wann und wo es möglich ist.
Werter Herr Westphal! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Stöcker,
eine Freundin und ich würden uns nur mit Ihrem Impfstoff impfen lassen. Bitte sagen Sie mir Bescheid, wenn wir geimpft werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Jacobs
Liebe Frau Jacobs! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Hallo Herr Prof. Dr. Stöckern .
Möchten auch nur ihre Impfung.
Gruß aus Trier
J. Weber
Ich bin am Start für IHRE Impfung. Bitte lassen Sie mich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt.
Werter Herr Mitter! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Ich bin ebenfalls von Ihrer tollen Denkweise und ihrem Inpfstoff begeistert, deshalb möchte ich auch NUR den von Ihnen erstellten Impfstoff erhalten. Können Sie mir aufgrund der weiten Entfernung (tiefstes Bayern) weiterhelfen? Ich und meine Familie wären Ihnen so sehr dankbar!!
Mit freundlichen Grüßen
Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Sehr geehrter Herr Stöcker, den vielen Vorrednern kann ich mich nur anschließen: Auch ich wäre zu einer Impfung mit ihrem Impfstoff bereit. Leider gehört mein Hausarzt zu denen, die sich ganz auf die Hysterie und die Politik eingelassen haben, sodass er Ihre Impfung verweigern würde.
Sehr geehrte Herr Professor Doktor Stöcker,
ich würde mich sehr gerne von Ihnen impfen lassen. Mit 78 Jahren habe ich keine schweren Vorerkrankungen. Komme sehr gerne nach Lübeck. Über eine positive Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Herr Profesor
Sie sind Licht im Dunkel!
Grüsse aus CZ
Sg Prof Stöcker, ich bitte zu erläutern was (GW<8) bzw (GW<0,8) bedeutet und wie die Werte "Ratio"bei Ig-Werten "NCP" zu lesen sind? NCP ?
mfg
Werte unter 8 (Grenzwert) bei IgG und unter 0,8 bei IgA sind als negativ zu werten, höhere Werte als positiv. Bei “Ratio” werden die positiven Werte zu einem Standard in Beziehung gesetzt, Ratio-Werte über 0,8 sind positiv. W. St.
Hallo Herr Stöcker,
der “Impfstoff” wurde ja nur in Ihrem Bekanntenkreis verabreicht. Wäre es nicht möglich, dass in der Population einfach eine normale Infektion mit SARS-Cov-2 stattgefunden hat und dadurch die Antikörpertiter zustande kommen? Wurde auch eine Titerkontrolle VOR Applikation durchgeführt?
Bei einer echten Corona-Infektion springen mehrere Antikörper an, etwa gegen Nucleocapsid, bei unseren Patienten wurden nur Antikörper gegen das Impfantigen gefunden.
Guten Tag Herr Dr. Stöcker,
ich würde mich umgehend auf den Weg zu Ihnen machen, um eine Immunisierung von Ihnen zu erhalten.
Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn dieses möglich ist!
Freundliche Grüße
Marianne Otto
Ich und meine Familie würden uns auch gerne mit Ihrem Impfstoff impfen lassen! Bitte um Rückmeldung, sobald man den Impfstoff beziehen kann.
Viele Grüße
aus Bruchsal
Liebe Frau Kimmich! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Lieber Herr Prof. Winfried Stöcker , habe sehr viel über Ihre Arbeit gelesen und nicht zuletzt viel erfahren durch meine Hausärztin.
Arbeite im touristischen Bereich , sodass eine Impfung irgendwann notwendig sein wird .
Gerne würde ich mich bei Ihnen impfen lassen . Bin 64 Jahre alt , und würde mich über eine positive Rückmeldung sehr freuen !!!
Liebe Grüße ☝️
Ingo Bahner
Hallo Herr Professor,
Ich würde mich sehr gerne
Mit Ihrem Impfstoff impfen
lassen! Ich würde das Impfen
Auch im Ausland machen
lassen, damit Sie nicht
strafrechtlich belangt werden
können!
Würde mich über eine
Möglichkeit von Ihnen
und Ihrem Wirkstoff
geimpft zu werden .
Mit freundlichen Gruß
Christian Anders
Sehr geehrter Professor Stöcker ich würde mich gerne von ihnen einer Impfung unterziehen. Ich wäre auch bereit zu Ihnen nach Lübeck zu kommen ich bin 70 Jahre alt leider an COPD und möchte meine Lebensqualität noch etwas erhöhen dafür mich die Wartezeit sich noch länger hinzieht wäre ich Ihnen sehr verbunden wenn ich bei Ihnen die Impfung machen dürfte mit freundli9chen Grüßen Horst-Peter Bastians
Bitte teilen Sie mir bitte mit,ob und wann es möglich ist.
Bitte wenden Sie sich in vier Wochen an Ihren Hausarzt und schauen Sie in diesen Blog, da steht dann drin, woher er das Antigen bekommen kann. Daraus kann er sich einen Impfstoff machen. W. St.
Sehr geehrter Herr Prof. Stöcker,
mich würde interessieren wie es mit Ihrem Impfstoff weiter geht.
Wenn er wie beschrieben so einen hervorragenden Wirkungsgrad hat, muss man das Thema doch unbedingt weiter verfolgen.
Was die Nebenwirkungen angeht , auch da scheint es im sehr überschaubar zu sein.
Es muss doch unbedingt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Was für Möglichkeiten bestehen um sich hier zur Wehr zu setzten .
Es muss doch was passieren.
Gibt es eine Petition?
Sehr geehrter Herr Professor Stöcker, meine Frau und ich, beides Physios 57 und 61, würden uns auch gerne mit Ihrem Impfstoff impfen lassen, bitte um entsprechende Informationen, falls es Ihnen möglich ist, wir beide sind Pendler und schon etwas genervt vom Hickhack zwischen unseren Ländern Bayern – Österreich. Vielleicht sollten Sie versuchen mit unserem Kanzler Kurz in Verbindung zu treten, der ja jetzt mit Dänemark und Israel zusammen eine etwas flottere Vorgangsweise angehen möchte.
Hallo,
ich würde mich gerne als ein weiterer Proband bei Ihnen anmelden.
Besteht die Möglichkeit, jetzt noch zu ihrer Studie beizutreten?
VG
Werter Herr Prof. Dr. Stöcker…. auch ich würde mich zusammen mit meiner Familie definitiv mit Ihrem Impfstoff impfen lassen. Ich hoffe, viele Menschen lesen von Ihren Forschungsergebnissen und schließen sich an. Auch, dass Sie bald grünes Licht geben können, wo man sich impfen lassen kann und wie die Haus-Ärzte überzeugt werden können.
Hallo Herr Prof. Dr. Stöcker,
durch die Medien bin ich auf Ihren Beitrag gestoßen und dieser wurde auch mehrmals geteilt. Ich bin mir sicher, dass wenn es einen Weg gibt, das ihre Impfung anerkannt wird sich viele Menschen mit Ihren Impfstoff impfen lassen werden.
Bitte teilen Sie mir mit, ab wann ich mich und meine ganze Familie mit Ihrem Impfstoff impfen lassen können. Parallel wäre es gut zu wissen, ob Ärzte im Süddeutschen Raum an Ihren Impfstoff interessiert wären um evtl. vorab schon mal Kontakt aufzunehmen.
Viele Grüße und viel Erfolg auf Ihren Weg
J.Music
Liebe Jasminca Music, wir stehen da erst am Anfang, schauen Sie gelegentlich in diesen Blog.
Das würde mich auch sehr interessieren!
Ich bin definitiv auf ihrer Seite!
Mit freundlichen Grüßen
R.Müller
Sehr geehrter Herr Prof. Stöcker,
Ich würde auch zu Ihnen nach Lübeck kommen, sofern eine Impfung möglich ist bei Ihnen. (Alter 64J., Lehrer)
Herzliche Grüße
Holger Krumme
Sehr geehrter Herr Prof. Stöcker,
ich bin in Gedanken bei Ihnen und hoffe, dass Sie die juristische Auseinandersetzung bald überstanden haben.
Vielen, lieben Dank für Ihr großartiges und selbstloses Engagement!
Wir bräuchten mehr von Ihrem Format!
Gibt es eine Petition für die Zulassung Ihres Impfstoff ?
.auch ich würde mich , wenn eine Impfung unumgänglich ist ,
Mit Ihrem Impfstoff impfen lassen . Eine Petition mit vielen
Unterschriften denke ich , könnte Ihnen helfen …
Alles gute Ihnen und viel Erfolg
Werter Herr Prof. Stöcker…. auch ich würde mich definitiv mit Ihrem Impfstoff impfen lassen. All die Anderen kommen für mich auf keinen Fall in Frage wegen mRNA …. weiß ich wirklich ,dass man uns hiermit nicht doch das mRNA in das Erbgut einbaut! Bin sehr skeptisch …..warum macht man es ihnen sooo Schwer? Das hat doch einen Grund….. !!!! Ich hoffe sehr, dass Sie mit Ihrem Impfstoff auf offene Ohren stoßen und die Hausärzte mitziehen. Dann bin ich dabei(66 Jahre und ich wohne im Landkreis Görlitz. Bitte informieren Sie mich. Machen Sie weiter so…. auch mit Ihren anderen Vorhaben.👍
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
Ich habe Ihren Blog mit Interesse gelesen,
sehr gerne würde ich mich mit Ihrem Antigen impfen lassen, stehe für eine Impfstudie sofort bereit.
Hochachtungsvoll, Jens Urban
Hochachtung Herr Stöcker
Sollten Sie Impfwillige suchen,stehe ich (66) und meine Frau (60) innerhalb von 4 Stunden zu verfügund . Anfahrt Raum 48.
Guten Morgen,
Meine Frau und ich, beide 60 Jahre alt, werden wir uns gerne impfen lassen. Ist das möglich?
Hallo Herr Prof. Stöcker
Ich würde mich gerne Impfen lassen !!!
Wie kann ich erfahren das Hausärzte ihre Zusammensetzung impfen ?
Kann man sich anmelden ?
Zeigen sie es den Macht und Geld Haien …..ich bedanke mich schon mal für ihre Mühe .
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Mertens
Meine gesamte Familie und ich würden uns mit Ihrem Impfstoff impfen lassen, sobald das möglich ist …… und vielen Dank dafür, dass Sie weiterkämpfen und diesen Impfstoff zur Verfügung stellen – es wird schwer werden, gegen die Macht der Pharmaindustrie anzugehen.
Viel Mut und Kampfkraft weiterhin!
Liebe Dagmar, die Pharmaindustrie bedient sich offensichtlich vieler Wissenschaftler, denen sie das Forschungskonto auffüllt, unter der Bedingung, dass keine (besseren) Immunisierungsverfahren gegen-getestet werden. W. St.
Guten Tag,
Wie zuvor schon einmal erwähnt, wäre es sehr interessant zu wissen ob diese Impfung allgemein anerkannt wird.
Wenn ja würde ich mich auch sehr gerne freiwillig melden um geimpft zu werden.
MfG
Daran muss gearbeitet werden, entscheidend sollte die Antikörper-Konzentration gegen Corona sein, nicht der Stempel im Impfpass. Wir schreiben diese Werte in den Impfpass. Und wir raten bei jedem Empfänger einer anderen Impfung zu einer abschließenden Analyse, dass man auch nachimpfen kann, wenn es nötig ist, wenige Wochen nach der letzten Injektion und auch im Laufe der Jahre, so wie es sich auch bei Hepatitis A und B gehört. Es sieht so aus, dass Paul-Ehrlich-Institut hier mogeln will, der Stempel soll wichtiger sein als alles andere. Wenn auf See einer über Bord gegangen ist, wird Paul-Ehrlich es zu verhindern suchen, einen Rettungsring auszuwerfen, wenn er keine Plakette vom TÜV trägt. Man privatisiere das Paul-Ehrlich-Institut, dann macht es nicht mehr so viele Dummheiten. W. St.
Sehr geehrter Prof. Stöcker, es muss jetzt darum gehen, es den Ländern der 3. (und besonders der 4.) Welt zu ermöglichen, mit dem von Ihnen uneigennützig entwickelten Impfstoff so schnell wie möglich so viele Menschen wie möglich zu impfen. Nur so können die von der Pharma-Industrie (welche um ihre Profite fürchtet) bestochenen korrupten Bürokraten des Paul-Ehrlich-Institutes widerlegt werden. MfG.: V.M.Radtke
Danke lieber Herr Radtke, einige Schwellenländer richten sich bereits darauf ein, sich mit der Lübecker Impfung zu versorgen, da der Arm der deutschen Behörden nicht so weit reicht. Sie bauen die aktuellen Mutationen in das Impfantigen ein. W. St.
Sehr geehrter Herr Professor Dr.Stöcker
Bin begeistert von Ihrer Arbeit und würde mich gerne von Ihnen impfen lassen.
Liebe Grüße Kurt Kellner
Sehr geehrter Herr Stöcker,
ich habe eine Physiotherapie mit 3 Mitarbeitern. Wir mussten schon 2 mal für 3 Tage schließen und das Testergebnis abwarten. Wenn ich nicht so energisch einen Test gefordert hätte wäre die Praxis für 2 Wochen geschlossen worden. Ob eine Behandlung der Patienten notwendig ist, kümmert keinen. Ihre Aussage zum Impfstoff ist viel versprechend und man kann es nicht nachvollziehen warum er nicht frei gegeben wird. Heute haben wir wieder eine grausame Botschaft im Internet gelesen. Junge Frau Krankenschwester 49 Jahre geimpft mit Astra verstorben. Kollegin 35 Jahre Lungenembolie. Müssen wir uns mit Astra impfen lassen. Bitte um Antwort.
Sehr geehrter Herr Prof. Stoecker,
vielen Dank für Ihre unermüdlichen Einsatz, auch ich würde mich als Proband zur Verfügung stellen.
Ein Impfstoff auf mRNA Basis kommt für mich definitiv nicht Frage.
Viele Grüße aus Bremen
Sehr geehrter Prof. Dr. Stöcker,
ich bin sehr froh, dass es in Deutschland noch Menschen gibt, die aus dieser Krise nicht nur Profit schlagen wollen, sondern ehrliche und “ungefährliche” Lösungen bieten! Chapeau!
Über Nachrichten zu den Fortschritte bezüglich des Impfantigens (Impfung wann und wo etc) würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
C. David
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
ich melde mich hiermit freiwillig zur Behandlung !!!
Ich bin bereit mich mit diesem Impfstoff impfen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Mariola Redlin.
Hervorragend. Komme gerne zur Impfung.
Bitte um Termin.
Wir würden uns auch impfen lassen.
Sehr geehrter Herr Stöcker,
Mein Name ist Andreas Braun, wohne in NRW, bin 51 Jahre alt, und würde mich für eine Studie mit ihrem Impfstoff zur Verfügung stellen.
Es kann nicht sein, das die Regierung und die Pharmaindustrie aus Profitgier ihnen Steine in den Weg legt.
Ich bin Vater von drei erwachsenen Töchtern, und mache mir Sorgen um die Gesundheit der Menschheit, im Zusammenhang mit den mRNA Impfstoffen.
Sollten Sie Probanden für eine Studie brauchen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Braun
Sehr geehrter Herr Prof. Stöcker,
kann man die Impfung unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung bereits jetzt bei Ihnen verabreicht bekommen ?
Bj. 68, male, Falitrom-Einnahme.
Danke im voraus auch für das Ihrerseits geleistete.
Freundlicher Gruß jk
Sehr geehrter Herr Professor, mein Mann und ich wären auch bereit uns impfen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Klein
Hallo Herr Professor Stöcker,
vorweg möchten wir uns erstmals für Ihr Engagement und Ihre tolle Arbeit bedanken. Wahnsinn was sie da mit Ihrer Entdeckung geleistet haben. Da können wir nurganz laut applaudieren. Diese positiven Ergebnisse würden uns direkt dazu veranlassen, uns mit Ihrem Impfstoff impfen zu lassen. Unsere Frage an Sie, wie kommen wir an diese Impfung? Besteht die Möglichkeit eventuell auch direkt durch Sie geimpft zu werden?
Um eine Rückmeldung und Kontaktaufnahme würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünschen
Hubert Zeuner und Sandra Kurzbach
Sollten Sie noch Testpersonen brauchen – ich bin bereit!
Sehr geehrter Herr Stöcker,
sollten Sie nach Probanden suchen, bin ich gerne bereit, mir Ihr Antigen spritzen zu lassen! Hat schließlich jeder etwas davon! Einfach mailen, und vielen Dank für Ihre bahnbrechende Forschung!!
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
ich melde mich hiermit freiwillig zur Behandlung.
Ich bin Spanierin und leide unter allergischem Asthma.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Professor,
würde gerne an Ihrer Studie teilnehmen.
Bitte um Kontaktaufnahme, wenn das Ihnen zeitlich möglich ist.
Danke
Gruss
Frank Reuter
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker!
Ist es auch möglich, dass der Impfstoff in Österreich an einem niedergelassenen Arzt verimpft, bzw. auf Österreich versendet werden kann?
Sehr geehrter Herr Prof. Stöcker, ich finde Ihre Arbeit bemerkenswert und biete mich gerne als Proband an. Über eine Nachricht wann und wo man Ihr Antigen bekommen kann würde ich mich sehr freuen. Auch wenn Sie noch weitere Unterstützung brauchen, die ich leisten kann stehe ich gerne zur Verfügung. Mit besten Grüßen
Sehr geehrter Herr Professor,
Wie die Behörden reagieren ist unglaublich, es ist ein Skandal.
Ich bin 75 und melde mich freiwillig zum Test.
Danke
Ich bin kein Impfgegner. Mit ihrer Impfung würde ich mich SOFORT impfen lassen. Aber die werden und zwingen, die Astra-Seneca-Suppe zu nehmen.
Bitte passen Die auf dich auf.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
wir melden uns z.Z. mit min. 20 Personen freiwillig gerne zur Impfung.
Wir sind nicht vom Fach, jedoch verstehen wir Ihre Methode so, das dieses Antigen der Schlüssel für unser Immunsystem ist, diese SARS Vieren aufzuschließen und damit in den Ausscheidungsprozess des Körpers einzubinden.
Gerne würden wir eine unkomplizierte Impfung von Ihnen oder unserem Hausarzt begrüßen, den dann wäre die Gewissheit und der Schutz existent. Der Bürokratismus kann dann nach wie vor seine Kreise ziehen, bis er dann schließlich irgendwann finalisiert wird.
Beste Grüße aus dem schönen NRW ca. 500 km von Ihnen entfernt.
J. Look
Fahren noch Busse? W. St.
Hallo Herr , stoecker
Würde mich gerne mit diesem Präparat impfen lassen da ich es als sicher einstufe anders wie die anderen wo es nur um Profit geht sobald dies möglich ist dürfe ich mich freuen davon zu hören
Sehr geehrter Herr Stöcker.
Mit grossem Interesse habe ich das Video zu ihrem neuen Impfstoff gesehen. Zu Ihnen habe ich Vertrauen und ich würde mich gern von Ihnen impfen lassen. Wann wäre dies möglich ?
Bitte geben Sie mir Bescheid
Liebe Frau Fischer! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
ich wäre auch bereit mit ihrem Impfstoff impfen zu lassen.
Grüße
Ich würde mich auch impfen lassen, bin 71
Lieber Prof. Dr. Stöcker,
bin auch enorm interessiert an einer Impfung.
Hatte schon 2 x Krebs, das Immunsystem ist nicht mehr auf Anschlag. Ich will mir diese Pampe von Biontech & Co. nicht antun.
Liebe Grüße aus Berlin
Y. Cu.
Sehr geehrter Herr Dr. Stöcker, gerne würde ich mich bei Ihnen impfen lassen. Da wir in einem sogenannten freien Land leben, kann man dies einem freiwilligen Menschen nicht verwehren. Unsere deutsche Bürokratie war schon immer langsam und es wird schlimmer wenn nicht bald was geschieht. Leider kann man die Menschen nicht dazu aufrufen auf die Straße zu gehen wie damals zur Wende. Geben Sie mir einen Termin und ich nehme mir Urlaub. Bitte!
Besten Gruß
Cornelia Krämer
Würde mich freiwillig bei ihnen Impfen lassen
Habe den Bericht bei Spiegel-TV gesehen.
Würde mich als Proband zu verfügung stellen.
Gruß Lutz Mahncke aus Berlin
Ich werde mich auch von Ihnen Impfen lassen, ich bin hochgratige Allergiker, und durch einen MaagenByipass reagier ich sehr stark auf alle Nebenwirkungen. Und ich habe nicht den vertrauen in Biontech und Astrazeneca.
Würde mich auch impfen lassem
Klingt Hoffnungsvoll wenn wir alle zusammenstehen müsste das doch möglich sein oder ?
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
auch mein Lebensgefährte und ich würden uns gerne zur Verfügung stellen und uns über Kontaktaufnahme freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Würde mich auch sehr gerne ihrer Studie anschließen. Würde das auch über einen niedergelassenen Hausarzt gehen.
Hallo
Das ist ja der Wahnsinn…
Lassen Sie sich nicht von der Regierung unterkriegen.Machen sie weiter.🙏🏻
Es ist nunmehr wichtig, dass alle die hier positiv kommentieren, es an allen Bekannten, Verwandten etc. weiterleiten.
Ich kann nur sagen. HUT AB!!!!!!!
Lieber Herr Prof. Stöcker
bin sehr an der Impfung mit ihrem Impfstoff interessiert. Gerne auch als Proband.
Liebe Grüße aus Köln
N.K.
Hallo Herr Stöcker!
Auch ich bin Risikopatient und würde mich natürlich über eine Zulassung ihrer Antigenimpfung sehr freuen.Es wäre schön wenn sie mir die Info schicken könnten,ab wann dieses Mittel für meinen Hausarzt verfügbar wäre.Vielen Dank im voraus.Gruss M.Purkart
Werter Herr Purkart! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen nach bei winfried stöcker blog, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Bitte informieren Sie mich, meine ganze Familie ist interessiert. Herzlichen Dank!
Grandios! Möchte mich hiermit um die Impfung bzw. den Erhalt des Impfstoffs für 50 Personen meiner Großfamilie bewerben!
Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen nach bei winfried stöcker blog, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Sehr geehrter Herr Prof. Stöcker,
Falls Sie weitere Probanden suchen sollten, wäre ich gerne dabei.
Guten Tag sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
Wo muss man sich zwecks der Impfung melden?
Mit freundlichen Grüßen
AK
Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen W. St.
Sehr geehrter Herr Stöcker, Hut ab vor Ihrer Leistung. Diesen Impfstoff würde ich mir ohne Bedenken verimpfen lassen. Bei Interesse melden Sie sich gern.
Herzliche Grüße
Dirk Blum
Hallo Herr Stecker
Meine Familie würden uns gern bei Ihnen impfen lassen,wenn dies möglich ist
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Büchner
Ich melde mich freiwillig zur Impfung bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Büchner
Ich möchte mich mit Ihren Imfantigen impfen lassen.
in Impfstoff wo der Mensch nicht das Versuchstier ist.
Da ich mich auf keinen Fall mit den bis dato angebotenen
Impfstoffen impfen lassen werde,würde mich interessieren ,wie kann man ihren Impfstoff beziehen. Würde mich dann damit von meiner Hausärztin impfen lassen. Weiterhin viel Erfolg bei Ihrer
Arbeit.
Werter Herr Engels! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen. W. St.
Wir wären auch bereit uns damit zu impfen. zWann kann man das Mittel beziehen? Med. Background / Arzt vorhanden. Gerade einen Antikörpertest machen lassen, leider negativ.
Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen. W. St.
Ich bin froh, dass es Menschen wie Sie gibt. Lassen Sie sich von den behördlichen Querschlägen nicht entmutigen.
Guten Morgen
Da ich große Angst habe vor einer Impfung da ich Bronchial Asthma habe und schon normale Impfungen mit starken Nebenwirkungen erlebt. Habe mir jetzt mal alles so weit durchgelesen und mein Bauch Gefühl sagt mir das sie auf dem richtigen Weg sind und ich Hoffnung habe mich dann auch impfen lassen zu können.
Wünsche Ihnen und ihrem Team das das Recht auf der richtigen Seite sein wird
Ich würde mich auch freiwillig mit diesem Impfstoff Impfen lassen. Da ich als pflegende Angehörige meiner Tochter, sowieso im Stich gelassen fühle.
Sehr geehrter Herr Professor Stöcker
Ich bin durch mein Asthma vorbelastet und 64 Jahre alt mit Ihrem Impfstoff würde ich mich sofort impfen lassen.
Stehe zum Impfen zur Vergügung.
Mit freundlichen Grüßen
Marina Jürgensen
Super….scheint eine sehr gute Impfung zu sein! Sehr transparent Dargestellt! Bin 55 und wenn sie eine Zulassung bekommen, bin ich dabei!
Viele Grüße und Danke für Ihre Arbeit
Mit diesem Impfstoff würde ich mich auch impfen lassen!
Das könnte eine Fangfrage sein. Bitte erkundigen Sie sich doch einmal bei Biontec oder Astra, die haben zugelassene Impfstoffe. Wenn es dort geht, geht es bei der Lübecker Impfung erst recht. W. St.
Das finde ich sehr interessant.
Hallo Herr Stöcker!
Das klingt ja mal super wo kann man sich den impfen lassen?
Bitte melden sobald es möglich ist
Mfg Kul
Wir versuchen, das Impfantigen schnellstmöglich zugänglich zu machen. In diesem Blog werden Sie dann lesen können, ab wann man es beziehen kann und wo. Der Arzt kann es legal in einen Impfstoff verwandeln und verabreichen! W. St.
Ich schließe mich Ihnen an… RNA Impfstoffe kommen nicht in Frage! Falls sie etwas näheres wissen, wäre es prima wenn ich es auch erfahre.
Sehr geehrter Herr Professor,
Wie die Behörden reagieren ist unglaublich, es ist ein Skandal.
Ich bin 75 und melde mich freiwillig zum Test.
Danke
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
wir sind vollkommen entsetzt darüber, dass Ihr wissenschaftlicher, erfolgreicher Ansatz nicht näher betrachtet und untersucht wird.
Angesichts der weltweiten Pandemielage muss Ihr Ansatz schleunigst ernst genommen und weiter verfolgt werden. Diejenigen Personen,
die Sie angezeigt haben, sollten bei nachweislicher positiver Wirkungsweise Ihres Impfstoffes SOFORT entlassen werden.
Hoffentlich ist Ihr Impfstoff bald erhältlich!!
Wir sind leider keine Mediziner, uns ist aber eine wissenschaftliche Arbeitsweise nicht unbekannt. Wir werden Ihren Blog sicher weiterhin im Auge behalten! Vielen Dank für Ihre Arbeit und alles Gute!! Ihnen gehört das Bundesverdienstkreuz überricht!
Vielen Dank, aber bitte verleihen Sie mir kein Verdienstkreuz, ich würde es nicht annehmen. W. St.
wäre auch bereit mich mit diesem Impfstoff impfen zu lassen
Wir versuchen, das Impfantigen schnellstmöglich zugänglich zu machen. In diesem Blog werden Sie dann lesen können, ab wann man es beziehen kann und wo. Der Arzt kann es legal in einen Impfstoff verwandeln und verabreichen! W. St.
Guten Morgen, ich würde mir den Stoff auch applizieren lassen um Imunität nachweisen zu können!! Wird das auch öffentlich anerkannt ??
Ohne ein GMO zu werden 🙂
Ich finde es grossartig, was möglich ist, Dr.Stöcker sie haben sich das Bundesverdienstkreuz verdient!! Meine Hochachtung !!
Lieber Herr Steuer, ich brauche kein Verdienstkreuz, ich nehme lieber eine neue Regierung! W. St.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Stöcker,
ich melde mich hiermit freiwillig zur Behandlung 😉
Falls das neben mir auch Ihnen weiterhelfen kann, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme freuen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Reuscher
Wir versuchen, das Impfantigen schnellstmöglich zugänglich zu machen. In diesem Blog werden Sie dann lesen können, ab wann man es beziehen kann und wo. Der Arzt kann es legal in einen Impfstoff verwandeln und verabreichen! W. St.
Wird diese Art der Impfung denn allgemein anerkannt und in den wohl kommenden digitalen Impfpass eingetragen werden können? Falls nicht, nützt es ja leider nichts gegen die uns von politischer Seite auferlegten Repressialien (indirekte Impfpflicht), und dann käme man ja eigentlich doch nicht um die “Standards” herum… ?!
Wir arbeiten daran. Die Forderung bestimmter Behörden, dass man ein positives Antikörper-Ergebnis im Impfpass nur dann anerkennen soll, wenn es durch einen zugelassenen Impfstoff zustande gekommen ist, werden wir wirksam bekämpfen. Da sollen sich sogar Personen nach überstandener Corona-Infektion noch einmal impfen lassen, die sich ihren Antikörper ehrlich verdient haben. Offenbar damit den Günstlingen des Paul-Ehrlich-Instituts nichts entgeht.
Sehr geehrter Dr Stöcker,
Ich bin Ärztliche Kollegin und würde sehr gerne das von Ihnen entwickelte Antigen zur Selbstbehandlung beziehen. Bitte setzen Sie sich mit mir in Kontakt.
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Stöcker ,
man muss sich fast schon schämen in einem Land zu leben , indem großartige Wissenschaftler wie Sie nur Steine in den Weg bekommen. Worte beschreiben nicht wie frustrierend es für Sie seien muss ,als jemand der nur helfen will. Ich hoffe dass man sich möglichst bald als einfach Person ihr Corona Impfstoff beim Hautarzt spritzen lassen kann und nicht einen Impfstoff vom Schwarzmarkt kaufen muss nur weil das PEI Bürokratie vor Gesundheit stellt. Ich drücke ihnen weiter die Daumen…
Sehr geehrter Herr Stöcker, ihr Konzept überzeugt mich. Wenn für ihr Antigen-Konstrukt keine Zulassung benötigt wird, wäre dann nicht auch eine Verabreichung durch Heilpraktiker möglich ? Ich würde es begrüßen wenn Sie mit ihren Bemühungen weiter machen und ihr Impfstoff hoffentlich sehr zeitnah auch von unseren Politikern ernst genommen wird. Auch ich würde mich sehr gerne für eine Testreihe zur Verfügung stellen.
Beste Grüße
Ralf Weber
Lieber Herr Stöcker,
wie so viele in der heutigen Zeit, gönne ich der Pharma Industrie nicht mehr Umsatz als unbedingt nötig.
Ich bin gesund, arbeite als Reha Trainerin Orthopädie und möchte in erster Linie meine Arbeit sicher weiterführen, ohne von allgemeiner Impfhektik getrieben zu werden.
Bitte melden Sie sich auch bei mir, wenn Sie so weit sind.
Würde mich sofort mit impfen lassen. Wie kann man an den impfstoff kommen?
Liebe Frau Kemmann! Bitte schauen Sie in zwei drei Wochen im Winfried Stöcker Blog nach, da werden wir ankündigen, sobald man Antigen bestellen kann. Das kann Ihnen dann Ihr Hausarzt legal zu einem Impfstoff umwandeln und Ihnen verabreichen. W. St.
Würde mich auch impfen lassen bin 67 Jahre und vorbelastet durch chronische Bronchitis verkapselte TBC und hatte linksseitigen Pneumotorax
Wir melden uns, wenn es so weit ist! W. St.
Sehr geehrter Professor, werter Kollege,
Ich bin selbst *1960 und habe mich Anfang der ’80er Jahre mit EngerixB während meines Medizinstudiums impfen lassen – bis HEUTE noch ausreichende Titer im Blut und im Leben als Anästhesist mannigfach mit HepatitisBlut in “Berührung” gekommen! (Notarzt, Polytraumata, Infektiologie u.v.a.m.)
Ich bin begeistert von Ihrem Ansatz ob seiner Plausibilität, Einfachheit (da mittlerweile ja heute Routine Verfahren bei Impfstoffen) und frage mich nach dem PEI Prozess Debakel, aus dem Sie Herr Kubicki (dankenswerterweise einer der Wenigen, die den Mund noch aufmachen!) herausbekommen hat, wie man es schaffen kann, dass Ihr Ansatz doch noch zum Zuge kommen möge – Zum Wohle ALLER! Auch als Ausstiegsszenario für die “Regierenden”…
Ich bitte Dringend um Kontaktaufnahme
mit kollegialen Grüßen